Zum Hauptinhalt springen

Het Loo

Beschreibung

•rustige ligging aan de rand van het sfeervolle dorp Ballum, goede uitvalsbasis voor fiets- en wandeltochten •1,5 km van strand en duinen 1 km van wadden zee •golfbaan met kinderspeeltuin op 3 km afstandBedlinnen 7 euro Badlinnen 4 euro Huisdieren in overleg Kosten per huisdier: Ongeacht periode: € 25.00 één hond in overleg, geen katten.

4 pers appartement met 3 slaapkamers, rustig gelegen. Met openkeuken(incl. Vaatwasser).Een douche met toilet.Zeer ruime tuin met speeltoestellen.

Max 5 Personen

Ausstattung

Allgemein

Anzahl Personen (Minimum): 1
Number of persons (maximum): 5
Ankunftszeit: 15:00
Abfahrtszeit: 10:00
Unterkunftsart: Ferienwohnung
1 Badezimmer
3 Schlafzimmer
Kinderfreundlich
Haustiere erlaubt (1)
Raucher

Audio / Internet

TV (1)
CD-Spieler (1)
DVD-Spieler (1)
Internet
Radio (1)

Kinder

Kinderbett (1)
Babyfon
Kinderstuhl (1)

Heizung

Zentralheizung
Fußbodenheizung

Andere

Waschmaschine
Geschirrspüler

Aufteilung

Zimmer

Wohnzimmer
Erdgeschoss
Laminat
Fläche: 35 m²
2-Sitzer-Sofa
Esstisch
Esszimmerstuhl
Stuhl(e)
Sitzecke
Fußhocker

Schlafzimmer

1. Stock
Laminat
Fläche: 8 m²
Bettdecken (2)
1-Personen-Bettdecke (2)
Kissen
Spiegel
Waschbecken

Schlafzimmer

1. Stock
Laminat
Fläche: 6 m²
Bettdecken (2)
1-Personen-Bettdecke (2)
Spiegel
Waschbecken
TV
2 x Einzelbett

Schlafzimmer

1. Stock
Laminat
Fläche: 8 m²
Bettdecken (2)
Spiegel
Waschbecken
1 x Einzelbett
1 x Kinderbett

Badezimmer

Erdgeschoss
Fliesen
Fläche: 5 m²

Toilette

Erdgeschoss

Küche

Typ: Offen
Kocher: Gas
Anzahl der Brenner: 4

Karte & Umgebung

Ballum

Ballum ist ein Esdorp, der seinen Ursprung im Mittelalter hat. Es ist das kleinste Dorf von Ameland mit etwa 370 Einwohnern und liegt in der Mitte der Insel. In den alten Straßen von Ballum gibt es kleine Bauernhöfe und Amelanderhäuser mit den charakteristischen Zöpfen in den Giebelspitzen, Zahnleisten und Friesen, die gut erhalten sind.

Ballum ist das einzige Dorf auf Ameland, das eine eigene Flagge mit dem Gemeindewappen hat. Das Wappen soll dem Dorf in den 1980er Jahren verliehen worden sein, aber die Verwaltung ist verloren gegangen. Im Jahr 2015 wurde das Wappen dann neu zugeteilt. Für die Flagge von Ballum wurde ein neues Design entworfen. Das Wappen lautet wie folgt: "In Blau ein goldener zinnenbewehrter Burgturm mit zwei Fenstern, geöffnet und vom Feld aus beleuchtet; ein goldener Schildkopf mit liegendem schwarzem Wappen mit Zähnen auf beiden Seiten". Die heraldischen Farben sind: Azurblau (blau), Gold (gelb) und Säbel (schwarz). 

Symbolisch: Der Schlossturm steht für den Camminghaslot, einen Staat, der von der Familie Van Cammingha bewohnt wurde. Mitglieder dieser Familie regierten Ameland als freie Männer von 1486 bis 1680. Kamm: abgeleitet vom Wappen der Familie Van Cammingha. Das Farbschema ist eine Kopie des Wappens von Ameland.

In Ballum steht das Rathaus von Ameland, an der Stelle, wo früher die Burg Cammingha stand (1400 von Ritske Jelmera erbaut). Die Herren von Ameland, die Van Cammingha's, waren die Bewohner und einst Freie und Herren von Ameland. Die Familie Van Cammingha regierte die Insel noch 200 Jahre lang (1486 bis 1680). Sie beeinflussten die auf der Insel gesprochene Sprache, eine Art Stadtfriesisch. Der letzte Van Cammingha des Zweiges Ameland starb 1681. Die Insel kam 1704 durch Johan Willem Friso in die Hände der Orangen und erbte den Titel Vrij- en Erfheer van Ameland. Seit seiner Amtseinführung am 30. April 2013 führt König Willem-Alexander diesen Titel.

Die Burg wurde auf einer Düne erbaut und erhob sich über dem Dorf. Ein Leuchtfeuer für die Seeleute. Auf dem Friedhof, neben dem Rathaus, in der Scheune von Ballum befindet sich auf dem Boden ein Grabstein von Wytso van Cammingha. Das Schloss wurde 1828 abgerissen. Im Sorgdragers Museum (Hollum) wird ein Animationsfilm vom Cammingha Slot gezeigt.

Kontakt - R. J. Mollema