Zum Hauptinhalt springen

Storm

Beschreibung

Het huis Storm ligt dichtbij een bos- en duinrijk gebied en ca.1 km vanaf het Noordzee-strand en 750m vanaf het dorp Ballum. Bushaltes op loopafstand(ca. 8 min.)Verder zijn vlakbij voorzieningen van Roosdunen zoals verwarmd openluchtbad op ca.250m (gratis toegang)met wasserette,midgetgolf,tennisbaan,paardrijden en een 9 holes par 3 golfbaan(op ca 4km).Veilige, kindvriendelijke ligging met aangrenzend groot speelveld.Ruime eigen parkeergelegenheid.

Hervorragend
9,3
23 reviews
Eigenlijk alles! De ruime leuk ingerichte kamer, de keuken met alles wat je je maar zou kunnen wensen, de heerlijke…
Truus (NL)
Max 6 Personen
Offener Kamin

Ausstattung

Allgemein

Anzahl Personen (Minimum): 2
Number of persons (maximum): 6
Ankunftszeit: 15:00
Abfahrtszeit: 10:00
Fläche: 110 m²
Grundstücksgröße: 550 m²
Unterkunftsart: Ferienhaus
1 Wohngeschoss
1 Badezimmer
3 Schlafzimmer
Kinderfreundlich
Haustiere nicht erlaubt
Internet verfügbar
South-facing

Außeneinrichtungen

Grill
Außenbeleuchtung
Sonnenschirm(e)
Parkplatz/-plätze (2)
Private Einfahrt
Abstellraum
Spielplatzgerät(e)
Bollerwagen
Terrassenmöbel
Garten
Gartenstuhl/-stühle (6)
Gartentisch(e) (1)
Picknicktisch
Sonnenschirm
Fahrradstellplatz
Rasen
Fahrrad /-räder
Gartenmöbel
Abstellraum

Nachhaltig

Energielabel A

Audio / Internet

TV (1)
CD-Spieler (1)
Deutsche Fernsehsender
Holländische Fernsehsender
Internationale Fernsehsender
Flachbild TV (1)
HiFi / Stereoset (1)
Internet
Fiber optic internet
Kabel Fernsehen
Digital-TV
Radio (1)
WLAN
Smart TV

Kinder

Reisebett (1)
Kinderbett (1)
Kinderbad
Kinderspielzeug
Kinderstuhl (1)
Fahrradsitz

Spiele

Gesellschaftsspiel(e)

Privatsphäre

Privatsphäre

Wellness

Badewanne
Regenschauer

Heizung

Gaskamin
Offener Kamin
Fußbodenheizung

Andere

Waschmaschine
Geschirrspüler
Staubsauger
Wäscheständer
Bügelbrett / Bügeleisen
Reinigungsmittel
Filter coffee machine
Senseo coffee machine

Aufteilung

Zimmer

Wohnzimmer
Ebenerdig
PVC
5-Sitzer-Sofa
Esstisch
Esszimmerstuhl (6)
Ecksofa

Schlafzimmer

Ebenerdig
PVC
Fläche: 12 m²
Kleiderschränke
1 x Doppelbett (160 x 200)

Schlafzimmer

Ebenerdig
PVC
Fläche: 11 m²
Kleiderschränke
2 x Einzelbett (80 x 200)

Schlafzimmer

Ebenerdig
PVC
Fläche: 10 m²
Kleiderschränke
1 x Etagenbett (90 x 200)

Badezimmer

Ebenerdig
Fliesen
Fläche: 8 m²

Toilette

Ebenerdig

Küche

Typ: Offen
Kocher: Gas
Anzahl der Brenner: 4

Karte & Umgebung

Ballum

Ballum ist ein Esdorp, der seinen Ursprung im Mittelalter hat. Es ist das kleinste Dorf von Ameland mit etwa 370 Einwohnern und liegt in der Mitte der Insel. In den alten Straßen von Ballum gibt es kleine Bauernhöfe und Amelanderhäuser mit den charakteristischen Zöpfen in den Giebelspitzen, Zahnleisten und Friesen, die gut erhalten sind.

Ballum ist das einzige Dorf auf Ameland, das eine eigene Flagge mit dem Gemeindewappen hat. Das Wappen soll dem Dorf in den 1980er Jahren verliehen worden sein, aber die Verwaltung ist verloren gegangen. Im Jahr 2015 wurde das Wappen dann neu zugeteilt. Für die Flagge von Ballum wurde ein neues Design entworfen. Das Wappen lautet wie folgt: "In Blau ein goldener zinnenbewehrter Burgturm mit zwei Fenstern, geöffnet und vom Feld aus beleuchtet; ein goldener Schildkopf mit liegendem schwarzem Wappen mit Zähnen auf beiden Seiten". Die heraldischen Farben sind: Azurblau (blau), Gold (gelb) und Säbel (schwarz). 

Symbolisch: Der Schlossturm steht für den Camminghaslot, einen Staat, der von der Familie Van Cammingha bewohnt wurde. Mitglieder dieser Familie regierten Ameland als freie Männer von 1486 bis 1680. Kamm: abgeleitet vom Wappen der Familie Van Cammingha. Das Farbschema ist eine Kopie des Wappens von Ameland.

In Ballum steht das Rathaus von Ameland, an der Stelle, wo früher die Burg Cammingha stand (1400 von Ritske Jelmera erbaut). Die Herren von Ameland, die Van Cammingha's, waren die Bewohner und einst Freie und Herren von Ameland. Die Familie Van Cammingha regierte die Insel noch 200 Jahre lang (1486 bis 1680). Sie beeinflussten die auf der Insel gesprochene Sprache, eine Art Stadtfriesisch. Der letzte Van Cammingha des Zweiges Ameland starb 1681. Die Insel kam 1704 durch Johan Willem Friso in die Hände der Orangen und erbte den Titel Vrij- en Erfheer van Ameland. Seit seiner Amtseinführung am 30. April 2013 führt König Willem-Alexander diesen Titel.

Die Burg wurde auf einer Düne erbaut und erhob sich über dem Dorf. Ein Leuchtfeuer für die Seeleute. Auf dem Friedhof, neben dem Rathaus, in der Scheune von Ballum befindet sich auf dem Boden ein Grabstein von Wytso van Cammingha. Das Schloss wurde 1828 abgerissen. Im Sorgdragers Museum (Hollum) wird ein Animationsfilm vom Cammingha Slot gezeigt.

Kontakt